Privatisierung und ÖPP
Groß-Gerauer Bäder GmbH
Betreiberansprache für die Groß-Gerauer Bäder. Erstellen eines Exposes und Ansprache potentieller Partner zur Übernahme der Betriebsführung. Zuarbeit für die Vertragsgespräche. (2017)
Stadtwerke Bayreuth
Mitwirkung an der Investoren- und Betreiberansprache für die Lohengrin Therme und die umliegenden Flächen. Erstellen eines Exposés und Ansprache potentieller Partner aus dem Bereich Freizeit, Hotellerie und Bäder. Begleiten der Auftaktgespräche. (2015/16)
Sonneberger Bäder GmbH
Unterstützung der Erstellung eines Konzeptes zur Übernahme der technischen und kaufmännischen Betriebsführung eines kommunalen Bäderbetriebes mit Nebenangeboten. (2015)
Oranienburg
Entwicklung eines Konzeptes zur Neustrukturierung der städtischen Gesellschaften und Beteiligungen nach Rückkauf der SWO Stadtwerke Oranienburg GmbH, Begleitung und Moderation des Prozesses (2012/2013)
Kerpen
Begleitung eines Markterkundungsverfahrens zur Sanierung und dem zukünftigen Betrieb der Erftlagune in Kerpen, sowie die fachliche Begleitung der Bietergespräche. (In Kooperation mit der WSP Deutschland AG).(2012)
Stadtwerke Halle GmbH
Gutachten zur Übernahme der kommunalen Bäder durch die Stadtwerke Halle, Standortuntersuchung, Erarbeitung von Entwicklungsszenarien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Konzept zur Personalübernahme sowie Begleitung der Stadtwerke bei den Verhandlungen. Teilweise Übernahme der Verhandlungsführung. Die Realisierung der Übernahme erfolgte 2010. (2003/04-2010)
Gemeindewerke Haßloch
Markterkundungsverfahren für die Realisierung eines Public-Private-Partnership-Modells für den Badepark Haßloch und zur Erweiterung des Holidayparks Haßloch um einen Wasserpark. Begleitung der PPP-Partner bei Verhandlungen mit der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. (2007/2008).
Würzburg
Studie zur Übernahme der kommunalen Bäder durch die Stadtbau Würzburg GmbH unter Berücksichtigung der Eislaufbahn am Nautiland (2004) zur Übertragung