Betriebskonzepte/-optimierung
mattiaqua - Eigenbetrieb Bäder der Landeshaupstadt Wiesbaden
Gutachten zur Organisationsoptimierung des mattiaqua Eigenbetrieb Bäder der Landeshauptstadt Wiesbaden. (2018/2019)
Eigenbetrieb Bäder der Stadt Darmstadt
Entwicklung eines Betriebskonzepts für das neue Nordbad in Darmstadt. (2019)
Wermelskirchen / WSP Deutschland AG
Kurzgutachten zu den angebotsseitigen, betrieblichen und wirtschaftlichen Optimierungspotentialen des Quellenbad Wermelskirchen
a) im Bestand und
b) im Rahmen eines Ersatzneubaus.
Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH
Gutachten zu den Zukunftsperspektiven und Optimierungsmöglichkeiten des Donaubad Ulm / Neu-Ulm und des gesamten Freizeitstandorts Donaubad nach Übernahme in die kommunale Betriebsführung. Erarbeitung von Ad-hoc Maßnahmen, Angebotsentwicklungsoptionen und Thematisierungskonzepten. (2018)
Stadt Zeulenroda / Stadtwerke Zeulenroda GmbH
Betriebskonzept für das geplante Wassersportzentrum am "Zeulenrodaer Meer" inklusive Personalplanung und Businessplan, um die vereinsgeführte Marina zu einem dem Tourismus gewidmetem Wassersportzentrum zu entwickeln.
Betriebskonzept für die Touristinformation und das Innovationszentrum "Thüringer Vogtland" mit Empfehlungen zu Öffnungszeiten, Betriebsmodi, Angebotskonzept, Schwachlastbetrieb und Personaleinsatz. Das neu geschaffene multifunktionale Angebot soll die bestehende Infrastruktur aus Strandbad, Bootsverleih und Gastronomie ergänzen, Informationszentrum, Veranstaltungs- und Begegnungsstätte werden sowie die Verwaltung des angrenzenden Campingplatzes übernehmen. (2015)
Bayreuther Verkehrs- und Bäder GmbH
Gutachten zur Optimierung der Lohengrin Therme Bayreuth hinsichtlich Angebotsgestaltung und Profil, unter Einbeziehung der Potentiale aus einer themengerechte Entwicklung des Umfeldes. Die Studie ist Basis zur Vermarktung des Areals. (2015)
Münster
Entwicklung und Überprüfung von Modellen zur Optimierung der Betreibung/Betriebsführerschaft der städtischen Bäder. Dabei erfolgte ein Abgleich der hieraus im Status quo generierbaren Potentiale mit denen im Falle einer Übertragung an die Stadtwerke. (2014)
Bäderbetriebe Frankfurt GmbH
Gutachten zur Betriebsoptimierung der Bäderlandschaft aus dem Bestand. Untersuchung der 14 Bäderstandorte und der Bäderbetriebe hinsichtlich Optimierungspotentialen in Angebotsgestaltung, Positionierung der einzelnen Anlagen und des Gesamtbetriebs, Aufbau- und Ablauforganisation sowie im Marketing. Neben einem pragmatischen Maßnahmenkatalog für den Status quo, entstanden verschiedene Entwicklungsszenarien und, daraus abgeleitet, die jeweiligen wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Ergebnis der BFF GmbH. (2012)
Saalfelder Bäder GmbH
Erstellung eines Optimierungskonzeptes für die Öffnungszeiten des Saalfelder Hallenbades und der Belegungszeiten für Individualgäste, Schulen, Kurse und Vereine inklusive einer veränderten Tarifstruktur (2012).
Eigenbetrieb Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart
Optimierung des Eigenbetriebes Bäder: Evaluierung aller Mineral-, Hallen- und Freibäder und der Verwaltung der Bäderbetriebe Stuttgart. Vor-Ort-Terminen, Interviews, Kennzahlenanalysen, Benchmark und Konkurrenzentwicklungsanalyse. Empfehlungen zur Neupositionierung der Bäder, zu Standortfragen, zum Marketing und vor allem zur Betriebsorganisation. (2011)
Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Betriebsoptimierung für das erlebnisorientierte, kulturhistorische Museum Ziegeleipark Miltenberg. Situationsanalyse, SWOT-Analyse, Evaluation von Entwicklungschancen und -riskien. Erarbeitung eines Kataloges mit Sofortmaßnahmen für Angebotsgestaltung, Betriebsorganisation und Marketing. (2010)
Wirtschaftsbetriebe Stadthagen GmbH
Betriebsoptimierungsgutachten der Gastronomie im Tropicana. Optimierung der Angebotsgestaltung, Betriebsabläufe, Kalkulation und Vermarktung in externem/internem Restaurant, Saunarestaurant, Stadthalle und Catering (2010)
Stadtservice Oranienburg GmbH
Betriebskonzept für eine multifunktionale Veranstaltungshalle (ARENA) für Oranienburg (2008)
TURM Erlebniscity Oranienburg GmbH
Entwickelung eines Betriebsoptimierungskonzepts für die die TURM Erlebniscity
Würzburg
Köthen
Untersuchung zur Betriebsoptimierung und Erweiterung der "Köthener Badewelt". (2003 / 2004)
Wiegand Sporting Club Berlin
Betriebs- und Marketingkonzept für den Wiegand Sporting Club im Tiergartendreieck Berlin. (1999)
Bad Düben
Optimierung des Betriebskonzeptes der Kur- und Freizeittherme und des Kurzentrum (1998)